In der Sommersaison 2022 sind im Ateliergebäude des Künstlers Paul
Kälberer – neben Werken des Hausherrn – grafische Arbeiten seines 2019
verstorbenen Neffen Dr. Günther Kälberer zu sehen, der sich als Kunstpädagoge
einen Namen gemacht hat.
Die Ausstellung wird am Samstag, 26. März 2022, um 16.00 Uhr eröffnet.
Die Kunsthistorikerin Dr. Carla Heussler führt in die Ausstellung ein.
Für die in Stuttgart ansässige Familie Kälberer rückte durch die Karriere
Paul Kälberers (Jahrgang 1896) das Berufsfeld des Künstlers in den
Gesichtskreis. Der angesehene Maler und Grafiker führte seinen
Neffen Günther (Jahrgang 1932) in die Kunst der Radierung ein. Nach
dem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in
Stuttgart widmete sich Günther Kälberer hauptberuflich der Kunstpädagogik.
In seiner künstlerischen Arbeit legte er den Schwerpunkt auf
die Technik der Radierung. Für Günther wie für Paul Kälberer blieb das
Genre der Landschaft von fundamentaler Bedeutung.
In der Sonderausstellung »Kälberer & Kälberer« stehen ausgewählte
Radierungen Günther Kälberers neben malerischen und grafischen
Werken Paul Kälberers im Blickpunkt.
|